Vorteile von Einweg-E-Zigaretten:
1. Einfach zu tragen: Einweg-E-Zigaretten müssen nicht durch Patronen ersetzt und nicht aufgeladen werden. Benutzer müssen nur eine Einweg-E-Zigarette mitnehmen, wenn sie ausgehen, und es ist kein zusätzliches Zubehör wie Ladegeräte erforderlich.
2. Stabilere Leistung: Da die elektronische Einwegzigarette ein vollständig geschlossenes Design aufweist, entfallen Bedienvorgänge wie Laden, Kartuschenwechsel und Öleinfüllen, was die Ausfallwahrscheinlichkeit erheblich reduziert. Probleme wie Öllecks wurden bei elektronischen Einwegzigaretten perfekt gelöst.
3. Mehr E-Liquid: Die E-Liquid-Kapazität von Einweg-E-Zigaretten kann mehr als das 5- bis 8-fache der von wiederaufladbaren E-Zigaretten erreichen, und die Lebensdauer von Einweg-E-Zigaretten ist länger.
4. Stärkerer Akku: Bei herkömmlichen wiederaufladbaren E-Zigaretten muss jede Kartusche mindestens einmal aufgeladen werden. Die Akkuleistung ist extrem niedrig und entspricht einem Aufladen alle 5–8 Zigaretten. Wird die wiederaufladbare E-Zigarette nicht benutzt, ist sie nach etwa zwei Monaten nicht mehr nutzbar. Einweg-Akkus hingegen sind robust und halten über 40 herkömmliche Zigaretten. Die Nutzung der Einweg-E-Zigarette wird innerhalb eines Jahres nicht beeinträchtigt, und die Akkuleistung wird innerhalb von zwei Jahren um nicht mehr als 10 % reduziert.
Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Einwegzigaretten
1. Achten Sie beim Gebrauch darauf, nicht zu stark zu saugen. Bei zu starkem Sog entsteht kein Rauch. Denn bei zu starkem Sog wird die E-Flüssigkeit direkt in den Mund gesaugt, ohne vom Zerstäuber zerstäubt zu werden. Wer also nur leicht raucht, raucht mehr.
2. Achten Sie beim Rauchen darauf, eine moderate Stärke beizubehalten und lange zu inhalieren, da der Rauch in der Kartusche durch den Zerstäuber vollständig zerstäubt werden kann und dadurch mehr Rauch entsteht.
3. Achten Sie auf den Nutzungswinkel. Halten Sie die Zigarettenspitze nach oben und den Zigarettenstiel nach unten geneigt. Wenn beim Rauchen die Zigarettenspitze nach unten und der Zigarettenstiel nach oben zeigt, fließt die E-Flüssigkeit aufgrund der Schwerkraft in Ihren Mund, was das Nutzungserlebnis beeinträchtigt.
4. Wenn Sie versehentlich E-Liquid in den Mund inhalieren, wischen Sie vor der Verwendung das überschüssige E-Liquid aus der Innenseite der Zigarettenspitze und des Zerstäubers ab.
5. Es ist wichtig, dass die Batterie immer ausreichend geladen ist. Bei unzureichender Ladung wird die Rauchflüssigkeit in den Mund eingeatmet, ohne vollständig zerstäubt zu werden.
Beitragszeit: 09.10.2022